16. Internationales Verteidigungsschießen vom 27. – 29. April 2023
Aufgrund der Corona-bedingten Verschiebungen sind vereinzelt
Startplätze freigeworden (zu den Buchungen..)
Ebenso sind Buchungen auf Warteplätze zu anderen Terminen weiterhin möglich
Alle eingelangten Anmeldungen werden wieder direkt übernommen, es sind daher keine weiteren Maßnahmen Eurerseits erforderlich.
Alle Wartelistenplätze konnten in die Startliste aufgenommen werden, weitere Buchungen auf der Warteliste sind möglich.
Die genaue Startliste samt Erläuterungen wird Euch rechtzeitig vor dem Bewerb erreichen. Noch nicht überwiesene Startgelder in Höhe von je 45,- Euro bitten wir bis spätestens 31.12.2022 auf unser Konto IBAN AT05 2060 1034 0124 5976, BIC SPBRAT2BXXX zu überweisen.
Sollte eine Teilnahme zu diesem Zeitpunkt nicht möglich sein, bitten wir um Mitteilung, eventuell bereits überwiesene Startgelder werden umgehend nach Mitteilung der IBAN zurückerstattet.
Neuerliche Verschiebung des Internationalen Verteidigungsschießen
Werte Teilnehmer und Interessenten des 16. IVS!
Die derzeitige Corona-Lage erlaubt keine sichere und auflagenfreie Durchführung zum vorgesehenen Zeitpunkt im April 2022.
Um weitere kurzfristige Verschiebungen zu umgehen, haben wir entschieden, das IVS erst wieder im Frühjahr 2023 anzusetzen und hoffen, dass der Spuk dann endlich vorbei sein wird.
Der genaue Termin, voraussichtlich im Mai oder Juni, wird allen rechtzeitig im Laufe des Jahres 2022 bekanntgegeben werden, die bereits getätigten Anmeldungen werden wieder direkt übernommen, es sind keine weiteren Maßnahmen Eurerseits erforderlich. Die bis jetzt eingelangten Nennungen auf der Warteliste konnten in die schon erstellte vorläufige Startliste aufgenommen werden.
Das 16. IVS mit derzeit 320 gemeldeten Teilnehmern wird stattfinden, denn unsererseits sind bereits alle Vorbereitungen hierfür getroffen worden, es muss nur noch aufgebaut werden.
Selbstverständlich werden wir bereits eingezahlte Startgelder auf Wunsch unverzüglich zurückerstatten, in diesem Falle bitten wir Mitteilung per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! mit Bekanntgabe der IBAN und außerhalb der EU zusätzlich des BIC.
Wir hoffen, im Sinne eines ungestörten und kameradschaftlichen Treffens zu handeln und bitten deshalb um Verständnis.
Mit den besten Wünschen für ein gutes und gesundes Jahr 2022.Karl-Heinz Rösler im Namen des Organisationsteams
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Leider ist unser IVS 21 schon nach kurzer Zeit vollständig ausgebucht. Es besteht aber die Möglichkeit, sich zu einer Wunschzeit auf die Warteliste setzen zu lassen. Erfahrungsgemäß fallen ziemlich einige Teilnehmer in den Wochen und Monaten davor aus. Wir können dann die freiwerdenden Plätze nach Reihenfolge des Einlangens nachbesetzen. Wir bitten aber um Verständnis, dass dies keine Garantie für eine Teilnahme sein kann und bitten bis zum Erhalt einer entsprechenden Verständigung um Geduld.
Euer Interesse ist für uns ein weiterer Ansporn, wieder eine perfekte Veranstaltung auf die Beine stellen zu können.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Achtung: Coronabedingte Verschiebung auf Frühjahr 2023.
Bestehendes Buchungssystem samt bereits getätigten Buchungen wird auf diesen Termin umgelegt!
Weitere Buchungen auf eventuell frei werdende Plätze sind möglich!
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Für Angehörige der Exekutive und des Heeres15. – 17. April 2021 Coronabedingte Verschiebung auf Frühjahr 2023.
in Kennelbach bei Bregenz/Österreich
Ehrenschutz: Herr Christian GANTNER
Landesrat für Sicherheit in Vorarlberg
Herr Hofrat Dr. Hans-Peter LUDESCHER
Landespolizeidirektor für Vorarlberg
Herr Peter HALDER
Bürgermeister von Kennelbach
Veranstalter: Interessengemeinschaft Schießkeller
Kennelbach der Exekutivbeamten
und
1. Vorarlberger Combat-Club
Achtung:
Nur für Angehörige der Exekutive und des Heeres,
andere nach Rücksprache, ausgenommen bei persönlicher Einladung!
Vorlage von Dienstausweis oder Waffentrageerlaubnis erforderlich!
Die Zeitschrift Calieber hat in ihrer aktuellen Ausgabe einen großen Artikel über unsere Veranstaltung IVS 2018 geschrieben.